Wohnzimmerkonzert im Gartencenter

Adam Rafferty

 

„Ich hörte zum ersten Mal eine Gitarre als ich noch im Bauch meiner Mutter war“ stellt Adam einleitend fest.

 

Geboren und aufgewachsen in New York Haarlem begann Adam im Alter von 6 Jahren den Blues auf der Gitarre zu spielen. Mit 10 trieb er sich vor seinem Elternhaus rum und wurde Hardrocker mit 12. Mit 15 betrog man ihn um seine erste Gage und mit 18 war er Rapper.

Jeder kann hören, dass Adam seine Hausaufgaben gemacht hat. Jeder wird sein Gefühl für den Blues und für den Groove erkennen. Seine Geschichte und seine Lebenserfahrung feuern die Musik an, sind musikalisch das Salz in der Suppe.

Adam Rafferty spielt als Gitarrist mit den besten Musikern der Welt auf zahllosen Festivals ( in USA und Europa ): Dr.Lonnie Smith, The Dizzy Gillespie Big Band, L.A. Studio Legende Bennie Wallace, Bassist Bob Cranshaw vom The Original Saturday Night Live Band, Tommy Emmanuel, um nur einige zu nennen.

Und heute ist sein Programm mit der akustischen Gitarre gefragt. In nur wenigen Jahren entwickelte sich Adam zu einer der meist beachteten YouTube „Sensationen“ mit millionenfach angeklickten Videos.

Adams größte musikalische Innovation ist, simultan zwei verschiedene Melodien auf der Gitarre zu spielen und dabei noch die Hip Hop angehauchte „menschliche Beatbox“ mit dem Mund hinzuzufügen. Es gibt Leute die sagen, dass seine Version von Herbie Hancocks “Chamäleon” sich anhört als wäre sie von einem Gitarristen mit drei Köpfen aufgenommen worden. Man muss das hören, um den Sinn dieser Aussage zu verstehen.

 

Die Gelegenheit dazu bietet sich am:

Samstag, 30. September um 19.30 Uhr im Gartencenter Setzer, Feldstraße 1/ Ecke Hauptstraße.

Als "Opening-Support" wird Basil Wahn einige eigene Kompositionen und für Gitarre arrangierte Coverstücke spielen. Basil Wahn ist ein Fingerstyle Gitarrist, dessen musikalischer Stil von Künstlern wie Adam Rafferty, Tommy Emmanuel, und Jacques Stotzem geprägt wurde. Seine Instrumentalstücke reichen von schnellen, eingängigen Songs bis hin zu ruhigen, entspannten Balladen. Mit seiner Musik erreicht er auf YouTube und Spotify mit über 2 Millionen Streams pro Jahr ein internationales Publikum.

 

Wir freuen uns, in dieser sehr ansprechenden Atmosphäre zwischen Blumen und Deko einen so hochkarätigen Gitarristen begrüßen zu können.

Im letzten Oktober hat er uns beim Gitarren Festival in der Marienkirche alle zu tiefst beeindruckt.

Eintritt: 15 Euro. Vorverkauf im Gartencenter Setzer und über info@vitart.de.