Wohnzimmerkonzert am Freitag , 10.10. 2025 um 20 Uhr auf dem Hof Grosse-Lümern, Maaßfeld 14 in Rheda-Wiedenbrück.
Kartenpreis: Preis 18 Euro. Karten bitte vorbestellen unter info@vitart.de
Achtung: begrenztes Platzangebot! Frühzeitige Reservierung wird empfohlen!
Kristin Shey ist eine Künstlerin, die mit einer großen Portion Charme und Originalität brilliert. Die Kraft und die Flexibilität ihrer unverkennbaren Stimme sind ihr Markenzeichen und unterlegt mit ihrem außerordentlich groovigen Gitarrenspiel bringt sie ihre eingängigen Songs zum glänzen. Es ist das Verwegene und doch Zarte, das Rhythmusgefühl und ihr Sinn für Melodien und Dynamik, was Kristin Shey so besonders und einzigartig macht. So verbindet sie Soul, Blues und Jazz mit einer Menge Spielfreude und einer Art, die immer und einzig nach ihr klingt. Ihr hoch gelobtes neues Album “LIFELINE” hat sie mit im Gepäck.
Wohnzimmerkonzert
Gastgeber: Familie Werner, Brennwiesenweg 17,
33378 Rheda-Wiedenbrück
Datum: Freitag, 16.01.26
Uhrzeit: 20 Uhr
Jens Kommnick ist Musiker, Arrangeur, Komponist, Produzent sowie freier
Fachautor und spielt seit 45 Jahren akustische Gitarre. Er gilt als führender
Vertreter des Celtic Fingerstyle, der es zudem versteht, auch andere Einflüsse
aus Klassik, Jazz und Rock in seine filigrane Gitarrenklänge einfließen zu lassen.
Sein Debut-Album „Siúnta“ (© 2008) wurde international mit überragenden
Kritiken bedacht, und Radiostationen im In- und Ausland spielen seine Musik.
Seine Zusammenarbeit mit Reinhard Mey machte ihn zusätzlich populär und
sein bei der EMI erschienenes Soloalbum „Kommnick spielt Mey“ (© 2011) erhielt
glänzende Rezensionen. 2012 wurde er – als erster und einziger Deutscher in
der Geschichte – mit seiner Gitarre „All Ireland Champion“, und dies gleich
doppelt: sowohl als Solist als auch als Begleiter. Auch sein drittes Album
„redwood“ (© 2015) hat begeisterte Reaktionen im In- und Ausland
hervorgerufen. Seine zudem
angenehme Bühnenausstrahlung und humorvolle Präsentation machen
seine Konzerte für das lauschende Publikum zu einem besonderen
Vergnügen.
Für Trinken und kleine Leckerein wird nach bekannter vitART Manier gesorgt.
31. Oktober 2025 Wohnzimmerkonzert in der Deele des
Küsterhauses St. Vit
Einlass ab 19 Uhr. Konzertbeginn 20 Uhr
Eintritt: 15 Euro
Karten gibt es unter info@vitart.de
Touch of Sound spielen „Internationale Lieblingslieder“, dass heißt: jede Menge Songs aus den 1960er bis 1980er Jahren. Rock, Blues, Pop, Reggae und Balladen – mal anders vorgetragen, führen dazu in Erinnerungen zu schwelgen oder in entspannter „Lagerfeuer Atmosphäre“ ein paar Drinks zu genießen. Ina – Gesang, interpretiert z.B. Janis Joplin, Melissa Etheridge oder Tina Turner auf ihre unvergleichlich ausdrucksvolle Art und Marten – Gesang/Gitarre, sorgt mit seinem virtuosem Gitarrenspiel für das musikalische Grundgerüst.
Wohnzimmerkonzert mit Paul Mc.Carthy`s Crosstown
Familie Lakenbrink, Röingsweg 1, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Datum: Samstag, 15.11.2025
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 17 Euro
Karten erhältlich unter: info@vitart.de.
Für kleine Leckerein und Getränke wird nach bekannter vitART- Manier gesorgt!
Paul McCarthy´s Crosstown
Paul McCarthy. Man kennt ihn von vielen Konzerten in Clubs, von Stadtfesten und anderen Events. Seit Jahren ist der gebürtige Liverpooler ein fester Bestandteil der münsterschen Musikerszene. In wechselnden Besetzungen hat er als Sänger und Akustikgitarrist stets mit erfahrenen Instrumentalisten zusammengearbeitet und von daher seine Interpretationen bekannter Hits immer in hoher Qualität zum Besten gegeben. Er ist eine wandelnde Musikbox mit einem breitgefächerten Repertoire verschiedener Stilrichtungen.
An diesem Abend bietet er eine breite Palette unterschiedlichster Songs, sozusagen Dire Straits meets Neil Young, John Denver meets Police, John Lennon goes The Clash - definitiv alles mit Herz und Hand gemacht. Unterstützt wird er von Musikern, die auch alle über viel Live - Erfahrung verfügen.
Terry Statham am Bass und Siggi Mertens ( u.a. bekannt durch seine You Tube Gitarrentutorials), gehören zur Stammbesetzung dieser Formation und sind in der münsterschen Musikszene vielen bekannt.